Home / Firma Geschichte
Firma Geschichte
Ausbildung Geschäftsführer Armin Wilhelm
1991-1995 Grundausbildung als Landmaschinenmechaniker in Uffikon
1996 Weiterbildung in Mobilhydraulik in Aarberg
1996 Militärische Ausbildung zum Systemspezialist für Radfahrzeuge, im Speziellen Luft- und Getriebetechnik
1997-1998 Baumaschinenmechaniker auf Grossbaustellen im konventionellen Tunnelbauvortrieb Birchitunnel und Sedrun, NEAT. Aufbau, Leitung und Führung eines 24/7 Reparaturbetrieb für sämtlich Maschinen die vor Ort, in Sedrun im Einsatz waren.
1999 Anschliessender Auslandaufenthalt in Südafrika Praktikum /Austausch bei der mining Company Shaft Sinkers in Johannesbug.
2000-2003 Baumaschinenmechaniker & Ausbildung zum Maschinenbautechniker Olten
2004 -2005 Baumaschinemechaniker & Nachdiplomstudium BWL Luzern
2006 Definitiver Entscheid eine Maschinenbau Fertigung für Schweizer Kunden in Osteuropa zu eröffnen.
Standortwahl 2006
Rekognoszieren des optimalen Standortes für die Herstellung von Maschinenbauteilen, die für Schweizer KMU zu erschwinglichen Preisen herstellbar sind.
Standorte in Ukranie und Ostpolen waren in der engeren Auswahl und wurden oft besucht.
Wegen des ukrainischen Zolls wurde aber eine Produktion in der Ukraine nicht weiterverfolgt.
Die Entscheidung fiel zwischen Bilgoraj /PL und Vyskov / CZ. Auf Grund dem 600km kürzeren Transportweg in Schweiz fiel die Entscheidung auf das verkehrstechnisch optimal gelegene Vyskov /CZ
2007
Gründung Swiss Construction, s.r.o. als Familienunternehmen, unter Armin Wilhelms Geschäftsführung in Račice (nähe Vyškov), Tschechien. Die Firma konzentriert sich vor allem auf Komponentenbauteile als Schweizer Zulieferant.
2013
Die Werkstatt und Administration sind von Račice nach Vyškov, Tschechien verlegt worden.
Mittlerweile arbeiten 40 Personen, darunter auch einige Schweizer in der Firma.
Der neue Standort ist grösser und Zentraler gelegen, die Abläufe konnten dadurch optimiert werden und den Kundenbedürfnissen angepasst werden.
2019
Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in der Schweiz unter der Josef Meyer Stahl und Metall AG.
Der Geschäftsführer der neu gegründeten JOSEF MEYER QUALICOMP AG arbeitet intensiv mit der tschechischen Tochtergesellschaft zusammen. Unter dem neuen Führungsduo von Armin Wilhelm und Thomas Czeschner werden die Produktion und die Geschäftsfelder erweitert und die Produktion modernisiert.
2020
Zertifizierungen
ISO 9001
EN1090
3834-2
2024
Auflösung der JOSEF MEYER QUALICOMP AG in der Schweiz.
2024
Armin Wilhelm übernimmt wieder 100% der Firmenanteile von der Firma JOSEF MEYER QUALICOMP s.r.o, diese wird zur Firma QUALICOMP s.r.o umbenannt.
2025
Thomas Czeschner stösst als externer Berater und zur Unterstützung wieder zu Armin Wilhelm und der Firma QUALICOMP s.r.o